Römergärten — Grüne Idylle in der Großstadt
Frankfurt-Heddernheim
-
Römergärten
Außenansicht
-
Römergärten
Außenansicht
-
Römergärten
Außenansicht
-
Römergärten
Außenansicht
-
Römergärten
Außenansicht
-
Römergärten
Außenansicht
Wohnen in Heddernheim heißt Heimat spüren
Der kleine Stadtteil Heddernheim hat eine lange Geschichte: Schon die Römer siedelten hier. In den 1920er-Jahren entstand unter dem legendären Stadtplaner Ernst May die so genannte Römerstadt, eine Siedlung in wegweisender Architektur. Heute ist Heddernheim von lebendiger Vielfalt, guter Infrastruktur und ländlichem Flair geprägt – ideal für Menschen in jedem Lebensalter.
Auf einer städtischen Brache entsteht ein neues Wohnquartier: die Römergärten. Wir entwickeln zwei Wohnhäuser mit 46 hochwertig ausgestatteten Mietwohnungen, einem Kinderhaus, einem Ärztehaus, einem Nahversorger und weiteren Geschäften. Eine Tiefgarage mit 38 Stellplätzen und ein modernes Mobility-Konzept sind Teil des Projekts. Car-Sharing, E-Ladesäulen für Autos und Fahrräder, eine Fahrradwerkstatt sowie die sehr gute ÖPNV-Anbindung ermöglichen zukunftsorientiertes Wohnen in der Großstadt.
Lage
Aktivierung innerstädtischer Brachfläche: Wohnquartier statt Garagenhof und Tankstelle
- Sehr gute Anbindung durch Buslinien und U-Bahn
- Gute Erreichbarkeit der Rosa-Luxemburg-Straße
Architektur
- Gemischt genutztes Mikroquartier
- Teilweise geförderter Wohnungsbau
- Ärztehaus
- Kinderhaus in Beton-Holzhybrid-Bauweise, Kita und Hort
- Quartiersplatz mit Restaurant, Café und Springbrunnen
- Bäckerei, Apotheke
- Intensive Begrünung von Freiflächen und Gebäuden